Nach über einem Jahrzehnt verabschieden wir uns von mehreren Social-Media-Plattformen. Warum wir diesen Schritt gehen und wie ihr uns weiterhin erreichen könnt, erfahrt ihr hier.
Wie in den letzten 3 Jahren suche ich reale Web-Projekte zur Umsetzung durch Studierende der Multimedia und Kommunikation (MUK) — bewerben Sie sich jetzt!
In der 644. Episode des Working Draft Podcasts ist Sonja zu Gast bei Christian „Schepp“ Schaefer und spricht über Hintergründe, Ziele und Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes.
Der erste Bericht ist geschrieben, das Testat ist da. Wir sind nun ein GWÖ-zertifiziertes Unternehmen! Mit 469 von 1.000 Punkten übertreffen wir den Durchschnitt einer Erstbilanz. Erfahrt, wie wir verantwortungsvoll wirtschaften.
Das Konzept der „maßvollen Nutzung“ ist eines der zentralen Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie. Doch was bedeutet Suffizienz im Kontext digitaler Kommunikationsprodukte, wie wir sie täglich entwerfen und entwickeln? Ein Annäherungsversuch …
Unser Print- & Kommunikationsdesigner Bertram Bergner hat eine barrierefreie Speisekarte gestaltet. Wie kam das Projekt zustande und wie sieht das Ergebnis aus?
Am 8. und 9. Juni fand in Amsterdam das Accessibility Club Summit 2024 statt. Accessibility-Enthusiast*innen aus ganz Europa und darüber hinaus kamen zusammen, tauschten sich aus und teilten Ihr Wissen.
Die erste beyond tellerrand des Jahres steht vor der Tür, und wir machen uns wie immer auf den Weg. Reist mit uns nach Düsseldorf und habt an unsere Eindrücken teil.