Barrierefreie Kommunikation · Web & Design · TYPO3
Gleicher Zugang für alle
Mit diesem Ziel helfen wir der Öffentlichen Hand, verantwortungsbewussten Unternehmen und sozialen Organisationen ihre Botschaften so zu gestalten, dass sie alle Menschen erreichen. Wir beraten, befähigen und kombinieren barrierefreie Kommunikation mit prägnantem Design und raffinierter Technik. Wir können auch Sie auf Ihrem Weg unterstützen.
## Wie wir helfen
-
Inklusives Design
Gutes Design ist für alle einfach nutzbar. Wir bringen Ihre Ideen so zu Papier, dass sie jeder Mensch versteht.
-
Barrierefreie Websites
Wir gestalten und entwickeln individuelle, leistungsstarke und barrierefreie Internetseiten. Nicht nur, aber am liebsten mit TYPO3.
-
Prüfung & Beratung
Wir analyiseren, beraten, begleiten, sensibilisieren und ertüchtigen — damit Sie aus eigener Kraft weiter vorankommen.
TYPO3- und Werbeagentur seit über 20 Jahren
Als Agentur für anspruchsvolle Werbung und Webentwicklung sind wir seit über 20 Jahren im Web- und Design-Umfeld aktiv. Unsere langjährige Expertise mit barrierefreien Webseiten, inklusiven Werbemitteln und komplexen TYPO3-Projekten macht uns zum ersten Ansprechpartner, wenn es um den Erfolg Ihrer Marke geht.
Mit leidenschaftlich organisierten Initiativen und Events für Kinder, Jugendliche und die Tech-Community sind wir ein bekannter Akteur und Treiber der digitalen Szene in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus.
Kommunikation ist ein Lebensmittel — und der Schlüssel zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Marke zu machen. Erfahren Sie mehr über uns, unsere Werte und wie wir Sie und Ihr Projekt nach vorne bringen können.
Aktuelle Events
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.Wichtiger Hinweis: Die Situation rund um das Corona-Virus / COVID-19 ist weiterhin kompliziert. Zwar sind Vereinsaktivitäten inzwischen grundsätzlich wieder erlaubt, dennoch wären der Aufwand, den wir leisten, und das Risiko, das wir tragen müssten, im Augenblick schlichtweg zu groß. Wir arbeiten deshalb an Ideen, wie wir im Herbst zumindest eine Online-Alternative zu unseren CoderDojos anbieten können, bei der die Gesundheit aller Beteiligten im Vordergrund steht und gewährleistet werden kann.