Mit über 60 Open Device Labs weltweit ist längst der Bedarf nach einem realen Treffen für ODL-Administratoren entstanden, auf dem Gedanken, Fragen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Wir rufen es ins Leben!
Erstmals seit unserem Einzug in die Lindenaststraße konnten wir gemeinsam mit unseren Hausnachbarn Gäste zum großen Sommerfest begrüßen. Was für eine Party!
Irgendwann im letzten Jahr dachten wir uns so: Mensch, Kinder. Jetzt haben wir schon so viele Projekte für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen umgesetzt. Aber wäre es nicht schön, wenn wir auch mal was mit Mode und Fashion machen könnten?
Mit unserem internen Tool zur automatischen Übersetzung von Sass- in CSS-Dateien lassen sich nun "projektspezifische" Konfigurationen anlegen. Jedes "Projekt" wird von einem eigenen sass-Prozess betreut.
Die täglich wachsende Vielfalt webfähiger Geräte macht umfangreiche Tests unter Realbedingungen nicht nur immer wichtiger, sondern auch immer aufwändiger. Mit unserem ODL wollen wir hier in Nürnberg den Anfang machen ...
Kaum eine Woche hier und schon was Neues gelernt, nämlich »Bloggen«. Normalerweise bin ich derjenige, der solche »Blogs« hübsch aussehen lässt ... und das merkt man auch ;)
SASS und Compass können die Entwicklung komplexer CSS-Projekte stark vereinfachen, keine Frage. Doch wie lässt sich der CSS-Präprozessor elegant in den eigenen Workflow einbinden?
Mit nicht unerheblichem Kraftakt haben wir rechtzeitig zur NAMM Show 2013 die Websites zu MEINL Cymbals und MEINL Percussion parallel gerelauncht – im brandneuen Look und mit nicht minder neuem TYPO3 unter der Haube ...