Größer werden stand für uns nie im Fokus, jedenfalls nicht zahlenmäßig. Über die Jahre sind wir nur langsam und — gerade in den ersten 10 Jahren — vor allem durch Auszubildende gewachsen. Heute ist unser 9-köpfiges, interdisziplinäres Team so stark wie nie: Durchschnittlich 38 Jahre alt, seit 14 Jahren in der Branche, seit 7 Jahren fest im Team und privat verantwortlich für ⅓ Kind.

Das Tollwerk-Team vor hellbeigem Hintergrund, alle mit einer lockeren Haltung und Blicken in unterschiedliche Richtungen
Tollwerk 2023

Die Kompetenzen gut verteilt, die Rollen eingespielt — unser aktuelles Team ist das stärkste, das wir je hatten.

Quelle: tollwerk GmbH, , Alle Rechte vorbehalten

Seit 2022 führen wir das Tollwerk kollegial-selbstorganisiert — eine „Chefetage“ sucht man bei uns vergeblich. Gegenseitiges Vertrauen und aufrichtiges Interesse aneinander sind wichtige Voraussetzungen dafür. Überhaupt hat Persönlichkeit viel Platz in unserem Team, und entsprechend familiär ist die Atmosphäre. Wir schätzen unsere Unterschiede, begegnen uns mit Akzeptanz und Fürsorge und übernehmen gemeinsam Verantwortung — auch über unsere Arbeitsgemeinschaft hinaus.

Aktuell

  1. Dipl.-Ing. Joschi Kuphal, CPWA + ADS

    Experte für Barrierefreiheit / CAO, Geschäftsführer, Mitglied der Geschäftsleitung

    Pronomen
    er/ihm
    Aussprache
    ˈjoːʃi ˈkʊfal

    Joschi begann als 10-Jähriger damit, erste Programmiererfahrung zu sammeln. Seine Leidenschaft zum Digitalen prägte sein Studium der Innenarchitektur maßgeblich — er konzentrierte sich dort auf 3D-Visualisierungen und virtuelle Räume. Zeitgleich begann er Mitte der 90er Jahre, Websites zu entwickeln und zu veröffentlichen.

    Im Jahr 2000 hat Joschi das Tollwerk gegründet, 2020 dann die Transformation zur kollegial-selbstorganisierten Organisation angestoßen. Heute begreift er sich eher als „Unchef“, auch wenn er formell weiterhin Gesellschafter-Geschäftsführer bleibt. Über die Jahre war er vor allem als Designer, Programmierer und Ausbilder im Tollwerk aktiv, wenngleich er in den letzen Jahren zunehmend als Experte und Berater für digitale Barrierefreiheit gefragt ist. Er ist Lehrbeauftragter für Digitale Barrierefreiheit an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, für Web Engineering an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach, qualifizierter Prüfer im BIK BITV-Test-Prüfverbund und Initiator verschiedener Veranstaltungsreihen, darunter der Accessibility Club, das CoderDojo Nürnberg und die Material-Konferenz. Er ist mit einer Japanerin verheiratet und stolzer Vater einer zweisprachigen aufwachsenden, halbstarken Tochter.

    Ausbildung & Qualifikation

  2. Angela Burchard

    FKWZ ANH5HCMFKWZUXKHGBIWWZSDG63MBAOLGILNADADBDNJFMDBD, gewähltes Mitglied der Geschäftsleitung (Juli 2023 - Dezember 2023)

    Pronomen
    sie/ihr
    Aussprache
    ˈaŋɡela ˈbʊʁçaʁt

    Angela bringt von allem das Beste in unser Team: Die studierte Kommunikationsdesignerin hat nicht nur jahrelang selbständig gearbeitet, sondern auch reichlich Erfahrung als Projektleiterin im Kommunikations- und Messedesign gesammelt. Im Tollwerk ist sie die unverzichtbare Rückendeckung für Joschi und nimmt in die Hand, was er nicht im Kopf hat. Genaueres klären wir dieser Tage … ;)

    Ausbildung & Qualifikation

    • Kommunikationsdesign / Akademie Faber-Castell
  3. Klaus Fiedler, B.Sc.

    Leitender Web-Entwickler

    Pronomen
    er/ihm
    Aussprache
    ˈklaʊs ˈfiːdlɐ

    Klaus ist das Rückgrat unserer Webentwicklung und an nahezu jedem Projekt beteiligt. Der gelernte Medieninformatiker und TYPO3-Experte übernimmt eine maßgebliche Rolle sowohl im Kundenkontakt, bei der Projektorganisation und -umsetzung sowie bei der internen Teamkoordination und Ausbildung. Seine aufgeschlossene Art und der breite technische Horizont machen den Familienvater zum prädestinierten Ansprechpartner und geschätzten Ratgeber für sowohl Kolleginnen und Kollegen, als auch für unsere Kundschaft.

    Ausbildung & Qualifikation

    • Bachelor of Science Medieninformatik / Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof
    • Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung
  4. Nina Lassauer

    Web-Entwicklerin

    Pronomen
    sie/ihr
    Aussprache
    ˈniːna ˈlasaʊɐ

    Wenn jemand bei uns besessen von Präzision ist, dann ist es zweifelsfrei Nina. Die gelernte Mediengestalterin arbeitete zunächst einige Zeit im Printbereich, bevor sie mit dem Wunsch nach mehr Web im Tollwerk antrat. Heute unterstützt sie das Team vor allem als Frontend-Entwicklerin, springt bei Bedarf aber auch mal ein, wenn in Bertrams Abwesenheit etwas druckfertig gemacht werden muss. Nicht zuletzt Ninas Einfluss ist zu verdanken, dass unsere gemeinsame Mittagsküche meist vegetarisch, manchmal vegan ausfällt.

    Ausbildung & Qualifikation

    • Mediengestalterin Digital und Print
  5. Dipl.-Des. Bertram Bergner

    Leitender Kommunikationsdesigner

    Pronomen
    er/ihm
    Aussprache
    ˈbɛʁtʁam ˈbɛʁɡnɐ

    Bertram hält tapfer einen Posten, der uns nach wie vor sehr wichtig ist: Als leitender Designer zeichnet er verantwortlich für sämtliche Corporate Designs, Printmedien und Werbemittel, die bei uns entstehen. So stammt etwa das monumentale Erscheinungsbild des Nürnberg Digital Festivals aus seiner Feder, das die ehemalige Nürnberg Web Week weit über regionale Grenzen hinaus bekannt werden ließ.

    In jüngster Zeit spielen zunehmend Aspekte des inklusiven Designs eine wichtige Rolle für den Profi-Musiker, die unseren Schwerpunkt Barrierefreiheit bestens ergänzen und spannende, medienübergreifende Projekte möglich machen.

    Ausbildung & Qualifikation

    • Diplom Kommunikationsdesign / Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
  6. Jolanta Dworczyk

    TYPO3- & Backend-Entwicklerin

    Pronomen
    sie/ihr
    Aussprache
    joˈlanta dˈvɔrtʃɪk

    Als bekennende TYPO3-Enthusiastin und passionierte Backend-Entwicklerin übernimmt Jolanta vor allem die schwergewichtigen Aufgaben hinter den Kulissen unserer Webprojekte. Kein anderes Teammitglied kennt die Nürnberger Agenturszene so gut wie Jolanta — vor ihrer Zeit im Tollwerk sammelte die Anwendungsentwicklerin, Hobby-Fotografin und Podcast-Liebhaberin wertvolle Erfahrungen in mehreren, szenebekannten Betrieben.

    Ausbildung & Qualifikation

    • Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung
  7. Kai Katzenleuchter

    Web-Entwickler

    Aussprache
    kaɪ ˈkat͡sn̩ˌlɔʏ̯xtɐ

    Kai hat zuletzt erfolgreich die Ausbildung zum Mediengestalter bei uns durchlaufen und verstärkt unser Team seither vor allem in der Frontend-Entwicklung unserer TYPO3-Projekte. Mit seinem kaum zu verbergenden Niederbayerisch sorgt der Rollenspiel-Enthusiast für allerhand Kulturmomente der liebenswerten Art (in unserem ansonsten doch eher fränkisch geprägten Team) — und hat sicherlich eine glorreiche Zukunft bei uns vor sich.

    Ausbildung & Qualifikation

    • Mediengestalter Digital und Print
  8. Sophie Brunner, M.A.

    Web-Entwicklerin, Sprudelwasserfee, Quelltext-Nymphe

    Pronomen
    sie/ihr
    Aussprache
    ˈzoːfi ˈbʁʊnɐ

    Sophie entdeckte in einem Coding Bootcamp ihre Leidenschaft für JavaScript und Co. Nach Stationen als Content- und Projektmanagerin im öffentlich-rechtlichen Rundfunk unterstützt die Kultur- und Musikwissenschaftlerin das Tollwerk mit einem vielseitigen Rollenmix aus Frontend-Entwicklung und Teamassistenz. Sophie liebt es, mit dem Rennrad in die Natur zu fahren und lernt gerade Rumänisch, um sich endlich mit ihren Schwiegereltern unterhalten zu können. Für ihre neuen Rollen kehrt sie nach 12 Jahren in anderen Gefilden Deutschlands wieder in ihre fränkische Heimat zurück.

    Ausbildung & Qualifikation

    • Zertifizierte Weiterbildung zur Web-Entwicklerin
    • Master of Arts Musikwissenschaft und Musikvermittlung / Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
    • Bachelor of Arts Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption / Universität Hildesheim
    • Bachelor of Arts Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis / Universität Hildesheim

Frei Mitarbeitende

  1. Zsuzsa Trieb, M.A.

    UX/UI-Designerin

    Pronomen
    sie/ihr
    Aussprache
    ˈʒuʒɒ ˈtʁiːb

    Nach 12 Jahren in Deutschland — und fast 3 Jahren bei uns — hat es die Budapesterin und Mutter im Herbst 2022 zurück in ihre alte Heimat Ungarn gezogen. Doch aus den Augen ist nicht aus dem Sinn, und Zsuzsa bleibt uns zumindest als selbständige, freie Komplizin erhalten! Sie befasst sich seit über 20 Jahren mit Grafikdesign und hat jede Menge Erfahrung mit Corporate Design, Print, Web und Illustration gesammelt, bevor sie ihr Weg in Richtung UX/UI führte. Nach Jahren in einer Designagentur hat sie bei uns die Möglichkeit schätzen gelernt, die Programmierenden schnell und unkompliziert ins Boot zu holen, wenn es in der Design- und Prototyping-Phase etwas zu klären gibt. Interaktion soll Zsuzsas Meinung nach einfach, schnell und barrierefrei funktionieren. Möglichen Optionen mehrfach im Team durchzusprechen sind für sie ein wichtiger Teil jedes nutzerzentrierten Designprozesses.

    In ihrer Freizeit (haha!) malt Zsuzsa gerne — egal, ob mit Öl auf Leinwand oder Tinte unter der Haut.

    Ausbildung & Qualifikation

    • Master of Arts Malerei / Ungarische Universität der Bildenden Künste

Früher …

Das Tollwerk-Team vor hellbeigem Hintergrund, alle mit einer lockeren Haltung und Blicken in unterschiedliche Richtungen
Tollwerk 2021

Starke Persönlichkeiten prägen unser Team und sorgen für die unterschiedlichsten Blickwinkel.

Quelle: tollwerk GmbH, , Alle Rechte vorbehalten
Das Tollwerk-Team 2020 steht vor einem dunklen Hintergrund, die Bildränder enden im Schwarz. Das Bild könnte auch ein Bandfoto sein. Die Team-Mitglieder schauen größtenteils in alle Richtungen, nur Kai sieht mit einem Laserblick direkt in die Kamera.
Tollwerk 2020

Manchmal könnte man meinen, wir seien eine Band. Und manchmal fühlen wir uns auch so.

Quelle: tollwerk GmbH, , Alle Rechte vorbehalten
Jeff, Bertram, Judith, Nina, Klaus, Joschi, Annika, Philip und Kai vor herbstlicher Kulisse; alle lachen oder schneiden Grimassen
Tollwerk 2018

Auch wenn dieses Teamfoto etwas anderes vermittelt: Die zweite tollwerk-Generation ist „erwachsener“, sinngetriebener und weniger beliebig

Quelle: tollwerk GmbH, , Alle Rechte vorbehalten
Das Tollwerk-Team vor einer hellgrauen Wand in einer albernen Pose. Einige schneiden Grimassen oder gestikulieren mit den Händen. Das Foto ist herzförmig beschnitten.
Tollwerk 2016

Ob man wohl über die Jahre ein wenig mehr Reife erkennt? ;)

Quelle: tollwerk GmbH, , Alle Rechte vorbehalten

Ehemalige

Über die Jahre hatten wir die Freude, noch vielen weiteren Station in unserem Team zu bieten. Manche haben wir aus den Augen verloren, aber zu einigen besteht noch immer eine lebendige Verbindung — selbst bis nach Island, Australien, Norwegen oder in die USA. Wir erinnern uns unter anderem an: