Angie, Nina und Sophie besuchen ihren ersten Hackathon. Vorfreude und Aufregung sind groß. Ihre Eindrücke schildern sie hier live in Statusmeldungen.
Hey!
Willst du auf die Hackbay gehen? Ist eine zweitägige Veranstaltung in Nürnberg vom Zollhof organisiert. Hackathon mit Veranstaltung außenrum.
— Nico König, Irgendwo in Discord
Als diese Nachricht von Nico, meinem Coding Bootcamp-Trainer und unserem tollwerk-Co-Worker, in meinem Discord-Postfach aufploppte, war meine Neugier geweckt. Das Konzept Hackathon kenne ich erst seit knapp einem Jahr und bislang nur aus der Theorie:
Ein Hackathon ist ein Event, auf dem interdisziplinäre Talente aus unterschiedlichen Bereichen zusammentreffen, um innovative und mitunter ungewöhnliche Lösungen für reale und relevante Probleme aus der Industrie / aus der Wirtschaft zu entwickeln.
Der Begriff setzt sich zusammen aus „Hacking“ und „Marathon“. „Hacking“ meint in diesem Kontext das Lösen technischer Probleme.
„Marathon“ bezieht sich auf die knapp bemessene Zeit dieser Lösungsentwicklung. Den [Teilnehmenden] stehen meistens nur 2-3 Tage zur Verfügung, um in kleinen Teams um die 3-5 Personen an dem bestehenden Problem zu arbeiten.
Da ich mir noch nicht so richtig etwas unter dem Konzept vorstellen konnte und eine fundierte Entscheidung über meine Teilnahme treffen wollte, fragte ich beim Mittagessen in die Runde: Hat jemand von euch Erfahrungen mit Hackathons?
Joschi erzählte uns von seiner Teilnahme an einem Hackathon zum Thema Barrierefreiheit, in dem er in einem vierköpfigen Team den Prototypen einer Schnittstelle entwickelte, die es ermöglicht, Bankautomaten mit dem eigenen Smartphone zu bedienen. Bankautomaten sind nämlich ganz und gar nicht barrierefrei. Die Displays sind für Menschen im Rollstuhl oft nicht erreichbar und akustische Signale für Blinde und Sehbehinderte fehlen.
Joschis Bericht machte mich noch neugieriger, allerdings fühlte ich mich wohler damit, zunächst an einem Hackathon als stille Beobachterin teilzunehmen, bevor ich mich selbst an eine Challenge wage. Glücklicherweise konnte ich auch Angie und Nina vom spannenden Programm des HACK|BAY im überzeugen, so dass wir heute nicht aus dem Büro, sondern aus dem Z-Bau funken.