Die vorläufig letzte beyond tellerrand in Berlin — und selbstredend sind wir wieder live dabei. Folgt unseren Eindrücken in Form gelegentlicher Schnappschüsse.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns wieder zu viert auf den Weg gemacht, um bei der vorerst letzten beyond tellerrand in Berlin dabei zu sein. Wir kommen aus drei Himmelsrichtungen zusammen: Sonja aus Hamburg, Jakob und Nora aus Nürnberg und ich von einem Projektmeeting in Hannover — nachdem ich das letzte Wochenende bereits beim IndieWebCamp in Berlin verbracht habe.
Die Anreise war für uns alle abenteuerlich, um es mal freundlich auszudrücken. Die Strapazen und die leise Trauer über die Pause, die Marcs Konferenz hier in Berlin einlegt, werden jedoch mehr als wettgemacht durch ein phänomenales Line-up auf der Bühne. Und nicht zuletzt verspricht auch Noras morgiger Geburtstag ein paar denkwürdige Momente.
Schaut doch gelegentlich hier vorbei und nehmt Anteil an unseren Eindrücken.
Dampflokomotive So sieht es aus, wenn Jakob und Nora erfahren, dass ich sogar eine Stunde früher als geplant in Berlin eintreffen werde, wo sie doch mit langer Verspätung, einem ungeplanten Umstieg in einen anderen Zug, verlorener Sitzplatzreservierung und jeder Menge anderer Pannen ihr Bestes tun, um rechtzeitig beim Warm-Up zu sein …
Partygesicht Die Show hat begonnen — mit einem großartigen Aufschlag von Thorsten Jonas zur digitalen Nachhaltigkeit, und vielen alten und neuen Freunden. Es scheint, dass die Ankündigung der Konferenzpause hier in Berlin einige Gäste hergelockt hat, die in den letzten Jahren nicht immer dabei waren. Schön!