Am Dienstag ging es für das gesamte Team (ja, auch mit Zsuzsa, juhu!) auf eine Art Wandertag. Erst zum Fotoshooting ins benachbarte Studio und anschließend nach Fürth zum Team-Barcamp.
Vor 10 Jahren sind wir erstmals unter unserem Stein hervorgekrabbelt und haben im Team eine Konferenz besucht. Wie jedes Jahr seit da geht es heute wieder zurück zur den Anfängen: Das Tollwerk auf dem Weg zur beyond tellerrand.
Joschi war zu Gast im Podcast der Stiftung Pfennigparade und gibt einen Überblick, wie Barrierefreiheit bei Websites von Anfang an mitgedacht werden kann.
Sechs bunte Themen stehen auf der Agenda unseres heutigen Barcamps, darunter Arbeitszeiterfassung, Mainstreaming Accessibility, AD(H)S und die Gemeinwohl-Ökonomie.
In Fortsetzung unserer kleinen Tradition und auf der Suche nach Erkenntnissen reist das halbe Team zur Herbstreflexion ins Wendland. Ein kollektiver Live-Mini-Fotoblog — zum Mitreisen.
Gewalt an Menschen mit Behinderung ist leider kein Einzelfall. 1 Jahr, ein 40-köpfiges Team, Hunderte dokumentierter Fälle — jetzt online auf einer Kirby-Website von uns.
Joschi Kuphal war zu Gast im „(Un)Podcast“ des Nürnberg Digital Festivals und sprach dort über digitale Barrierefreiheit, das CoderDojo Nürnberg und Fails im Tollwerk
Ein detaillierter Einblick in die Bausteine und Methoden unseres Quantum-Systems, mit dem wir unser Team betrachten und gemeinsam unsere Gehälter bestimmen.
In einer ersten langen Session haben wir gestern die Ereignisse und Errungenschaften seit Anfang des Jahres rekapituliert — und dabei einen Elefanten im Raum entdeckt.